01 Brust
B 01 – Liegestütz – Passen
Beachte | Arme schulterbreit, Schulter, Po und Füße bildet eine Gerade; der Ball wird abwechselnd mit der re. und li. Hand gepasst |
Intensität | 3 Serien à 8-10 Wiederholungen |
Tempo | langsame, kontrollierte Bewegung |
B 02 – Liegestütz – Handwalk
Beachte | Arme schulterbreit, Schulter, Po und Füße bildet eine Gerade; Füße „laufen“ zu den Händen, Knie bleiben gestreckt |
Intensität | 3 Serien à 8-12 Wiederholungen |
Tempo | langsame, kontrollierte Bewegung |
B 03 – Liegestütz – Kniebeuge
Beachte | Arme schulterbreit, Schulter, Po und Füße bildet eine Gerade; Füße zu den Hände stellen, aus dem sichern Stand mit den Händen die Fußspitzen fassen und Beine strecken |
Intensität | 3 Serien à 8-12 Wiederholungen |
Tempo | langsame, kontrollierte Bewegung |
B 04 – Liegestütz – Superman
Beachte | Arme schulterbreit, Schulter, Po und Füße bildet eine Gerade, Knie in der unteren Liegestütz-Position in Richtung Ellbogen führen |
Intensität | 3 Serien à 8-12 Wiederholungen |
Tempo | langsame, kontrollierte Bewegung |
B 05 – Liegestütz – Wanderung
Beachte | Arme schulterbreit, Schulter, Po und Füße bildet eine Gerade, aus der Liegestützposition in den Unterarmstütz wechseln |
Intensität | 3 Serien à 8-12 Wiederholungen |
Tempo | moderate, kontrollierte Bewegung |
02 Schulter
S 01 – Schulterdrücken
Beachte | sicherer Stand, Theraband mit gestreckten Armen bis auf Kopfhöhe ziehen, halten, Arme langsam nach unten ziehen bis Ellenbogen 90° gebeugt sind, Bauch ist angespannt |
Intensität | 3 Serien à 8-12 Wiederholungen |
Tempo | langsame, kontrollierte Bewegung |
S 02 – Schulterrotation
Beachte | Arme sind seitlich gestreckt und 90° im Ellenbogen gebeugt, Arme kontrolliert nach vorn drehen, Armposition nicht verändern |
Intensität | 2 Serien à 12-15 Wiederholungen |
Tempo | langsame, kontrollierte Bewegung |
S 03 – Diagonalzug Schulter
Beachte | in Schrittstellung stehen, aus den gestreckten Armen von unten diagonal noch oben ziehen; Arme bleiben gestreckt |
Intensität | 2 Serien à 8-12 Wiederholungen |
Tempo | langsame, kontrollierte Bewegung |
S 04 – Latzzug mit Theraband (Pflichtübung)
Beachte | Theraband von unten -aus gestreckten Armen – durch Beugung der Ellenbogen noch oben zur Brust ziehen, die Arme bleiben dicht am Körper |
Intensität | 3 Serien à 10-15 Wiederholungen |
Tempo | langsame, kontrollierte Bewegung |
S 05 – Außenrotation mit Theraband
„
“
Beachte | Arm liegt am Körper an und ist im Ellenbogen 90° gebeugt, Arm kontrolliert nach außen drehen |
Intensität | 2 Serien à 8-12 Wiederholungen |
Tempo | langsame, kontrollierte Bewegung |
03 Bauch/Rücken
BR 01 – Krabbelkäfer
Beachte | Beine und Arme gleichzeitig anheben bis sich Bauch und Beine berühren, Beine werden dabei gebeugt; Arme und Beine in der Ausgangsposition nicht ablegen |
Intensität | 3 Serien à 12-15 Wiederholungen |
Tempo | moderate, kontrollierte Bewegung |
BR 02 – Hochhaus (Pflichtübung)
Beachte | aus der Rückenlage Beine anheben und senkrecht nach oben schieben, anschließend kontrolliert die gestreckten Beine ablassen, nicht ablegen; in Endpositionen 3 Sekunden halten |
Intensität | 3 Serien à 6-10 Wiederholungen |
Tempo | langsame, kontrollierte Bewegung |
BR 03 – Unterarmstütz – Beinheben
Beachte | Arme schulterbreit, Schulter, Po und Füße bildet eine Gerade, aus der Unterarmstützposition die Beine abwechselnd leicht anheben (ungefähr bis Höhe Po) |
Intensität | 3 Serien à 8-12 Wiederholungen |
Tempo | langsame, kontrollierte Bewegung |
BR 04 – Unterarmstütz – diagonal
Beachte | Arme schulterbreit, Schulter, Po und Füße bildet eine Gerade, aus der Unterarmstützposition die Arme und Beine durchstrecken |
Intensität | 3 Serien à 8-12 Wiederholungen |
Tempo | langsame, kontrollierte Bewegung |
BR 05 – Bauch-Crunches mit Tepplichfliese
Beachte | Arme schulterbreit, Schulter, Po und Füße bildet eine Gerade, Füße bis zu den Arme ziehen, Gewicht des Körpers bleibt über den Schultern |
Intensität | 3 Serien à 10-15 Wiederholungen |
Tempo | moderate, kontrollierte Bewegung |
04 Oberschenkel
O 01 – Kniebeuge mit Ball (Pflichtübung)
Beachte | mehr als hüftbreiter Stand, Fußspitzen zeigen leicht nach außen und Ferse steht sicher auf Erhöhung (ca. 4 cm), Arme (vor der Brust) werden in der Bewegung nach vorn gestreckt |
Intensität | 3 Serien à 10-15 Wiederholungen |
Tempo | moderate, kontrollierte Bewegung |
O 02 – Bodenwischer
Beachte | Füße etwa hüftbreit, Schultern, Hüfte und Knie ergeben eine Gerade, Becken ist angehoben; Beine nach vorn strecken und anschließend wieder anziehen |
Intensität | 3 Serien à 10-15 Wiederholungen |
Tempo | moderate, kontrollierte Bewegung |
05 Unterschenkel
U 01 – Wadenheber – beidbeinig
Beachte | Füße hüpfbreit, Ferse so weit wie möglich anheben, die Zehenspitzen bewegen sich dabei nicht |
Intensität | 3 Serien à 10-12 Wiederholungen |
Tempo | moderate, kontrollierte Bewegung |
U 02 – Wadenheber – einbeinig
Beachte | Fuß sicher auf die Fußspitze stellen, Ferse so weit wie möglich gerade nach oben anheben |
Intensität | 3 Serien à 10-12 Wiederholungen |
Tempo | moderate, kontrollierte Bewegung |
U 03 – Apfelpflücker
Beachte | aus Zehenstand Hände zum Boden führen, so nah wie möglich vor den Füßen; mit Armen wandern bis sie gestreckt sind, Bein bleiben (immer) gestreckt |
Intensität | 2 Serien à 10-12 Wiederholungen |
Tempo | langsame, kontrollierte Bewegung |
06 Kniegelenk
K 01 – Ausfallschritt vorwärts mit Ball
Beachte | großer Schritt nach vorn, hinteres Knie knapp über dem Boden, Bauch ist angespannt; im Ausfallschritt Ball von innen nach außen geben, anschließend explosiver Abdruck in Ausgangsposition |
Intensität | 2 Serien à 10-12 (je Körperseite) |
Tempo | langsam, kontrollierte Bewegung (in Ausfallsschritt) / explosiver Abdruck |
K 02 – Ausfallschritt mit Rumpfrotation
Beachte | großer Schritt nach vorn, hinteres Knie knapp über dem Boden, Bauch ist angespannt; im Ausfallschritt Oberkörper zur linke und rechten Seite drehen, Arme und Schulter bleiben auf einer Linie |
Intensität | 2 Serien à 10-12 (je Körperseite) |
Tempo | langsam, kontrollierte Bewegung (in Ausfallsschritt) |
K 03 – Ausfallschritt seitlich
Beachte | großer Schritt seitlich nach vorn, hinteres Knie knapp über dem Boden, Bauch ist angespannt; im Ausfallschritt Ball von innen nach außen geben, anschließend explosiver Abdruck in Ausgangsposition |
Intensität | 2 Serien à 10-12 (je Körperseite) |
Tempo | langsam, kontrollierte Bewegung (in Ausfallsschritt) / explosiver Abdruck |
K 04 – Sonnenanbeter
Beachte | aus Einbandstand, Hüfte 90° gebeugt, Arme nach oben gestreckt, in eine Standwaage; Arme, Rumpf und Bein soll eine Gerade bilden |
Intensität | 2 Serien à 10-12 (je Körperseite) |
Tempo | langsam, kontrollierte Bewegung |
K 05 – Segelflieger
Beachte | aus der Standwaage (mit gestreckten Armen) den Rumpf seitlich nach oben drehen, Rumpf und Beine sowie Arme und Schulter sollten auf einer Achse bleiben |
Intensität | 2 Serien à 10-12 (je Körperseite) |
Tempo | langsam, kontrollierte Bewegung |
K 06 – Hüft-Spezial
Beachte | Fuß schräg nach hinten setzen, sodass das Knie ungefähr neben der Außenseite des anderen Fußes den Boden berührt ; in der Endposition 3 Sekunden halten, der Oberkörper bleibt aufrecht und das „Standfuß“ gerade |
Intensität | 2 Serien à 10-12 (je Körperseite) |
Tempo | langsam, kontrollierte Bewegung |
07 Sprunggelenk
S 01 – Seiltanz
Beachte | Füße stehen zusammen, Bauch ist angespannt und die Schultern sind locker, Ellenboden ca. 90° gebeugt; Springen nur auch dem Sprunggelenk |
Intensität | 3 Durchgänge a 30 sek langsam / 15 sek. maximal / 30 / 15 / 30 (am Stück springen) |
Tempo | explosive Bewegungen |
S 02 – Balltipps
Beachte | Ball mit den Füßen berühren |
Intensität | 3 Serien à 30 Sekunden |
Tempo | maximale Bewegung |
S 03 – Sprünge seitlich
Beachte | beidbeinige Sprünge aus dem Fußgelenk, Körper ist angespannt |
Intensität | 3 Serien à 20 Sekunden |
Tempo | maximale Bewegung |
S 04 – Sprünge im „Viereck“
Beachte | beidbeinige Sprünge aus dem Fußgelenk, Körper ist angespannt |
Intensität | 3 Serien à 20 Sekunden |
Tempo | maximale Bewegung |
S 05 – Y-Balance
Beachte | als dem Einbeinstand Ball so weit wie möglich vor dem Körper ablegen; mit den Fuß (vor, links, rechts, hinten) in maximaler Reichweite den Boden berühren; Ball wieder ausnehmen |
Intensität | 3 Serien à 5-8 Wiederholungen |
Tempo | langsame, kontrollierte Bewegung |
Weitere Trainings-Seiten: