Vor heimischen Publikum traf unsere U18 am Sonntag Nachmittag auf das Team Staufen. Zu Spielbeginn war unser Team noch nicht so wirklich konzentriert dabei, es wurden technische Fehler gemacht, es wurde zu oft verworfen und auch in der Abwehr haben wir es den Gegnern zunächst zu leicht gemacht. In der 15. Minute beim Spielstand von 7:4 nahm unser Trainer die erste Auszeit. Danach bekamen die Zuschauer eine schöne Mannschaftsleistung zu sehen. 5 Tore in Folge ohne Gegentor konnten wir verzeichnen, in der Abwehr schwächelten wir weiterhin, der Gegner zeigte sich im Angriff aber auch sehr schwach und konnte keine Torerfolge erzielen. Zum Ende der ersten Halbzeit zeigten sich dann wieder zu viele technische Fehler und Ballverluste durch Leichtsinnsfehler, die Mannschaft spielte sehr hektisch und schnelle Torabschlüsse ohne Spielaufbau brachten keinen Torerfolg. Mit 9 Toren Führung ging man in die Halbzeit (22:13).
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten wir die Führung weiter ausbauen und die Zuschauer bekamen sehr schöne Zuspiele auf die beiden Außenpositionen zu sehen, was mehrfach zum Torerfolg führte. Es folgten zwei Torchancen für die Gegner, die durch eine starke Leistung von unserem Torwart gehalten wurden, jedoch konnte das Team Staufen die Abpraller für sich gewinnen und den Ball so doch noch im Tor unterbringen. In der 40. Minute dann die nächste Auszeit, kurz darauf wurde unser Torwart gewechselt, der den nächsten 7 Meter souverän gehalten hat, und diesmal schnappten wir uns auch den Abpraller. Die Gegner wirkten zunehmend frustrierter, machten vermehrt Fehler und etliche Schüsse landeten neben dem Tor. Unsere Mannschaft, gestärkt durch die Führung, die nun nicht mehr aufzuholen war, zeigte im Angriff immer wieder ein schönes Zusammenspiel. Einen kurzen Schreckmoment gab es noch als unsere Nummer 23 durch ein Foul im Angriff auf dem Hinterkopf prallte, jedoch schnell wieder auf die Beine kam und auch weiterspielen konnte. Beim Spielstand von 35:20 nahm unser Trainer erneut eine Auszeit, danach bekamen die Zuschauer noch ein spektakuläres Tor zu sehen, als unsere Nummer 4 einen Konter lief, im 9 Meter Raum stürzte und denn Ball trotzdem noch ins Tor bringen konnte. In den letzten 5 Minuten passierte dann nicht mehr wirklich viel, und beim Spielstand von 43:26 wurde das Spiel abgepfiffen.
Glückwunsch an die Jungs, die heute immer wieder durch ein schönes Zusammenspiel glänzten und insgesamt eine sehr gute Mannschaftsleitung gezeigt haben!
Es spielten: Niklas Schaumkessel (1), Paul Schwab (2), Ole Klein (2), Felix Berg (1), Jonas Wichary, Joshua Ruhmund (8), Jan Wütherich, Maximilian Schempp (4), Moritz Straub (3), Moritz Lentzen, Luca Schwab (13), Johannes Reinelt (4), Valentin Reeb (1), Sebastian Goga (6)
Trainer: Ladislav Goga, Timo Raidt, Markus Wichary, Frank Bertagnolli