U13 (D1) siegte gegen SG Untere Fils mit 40:23 (19:9) und in TSV Grabenstetten als (C4) mit 33:40 (18:14)

Mit einem erfolgreichen Doppel-Spieltag beendete die U13 das Jahr.

Am 14. Dezember traten die Filderfalken in der C-Jugend in Grabenstetten an. Mit nur 9 Spielern trat man gegen einen körperlich überlegenen Gegner an. Bis zum 10:10 in der 15. Minute war es ein ausgeglichenes Spiel, ehe Grabenstetten auf 18:14 zur Halbzeit davonziehen konnte. Durch eine kämpferisch starke Leistung und hohes Spieltempo konnten unsere Jungs das Blatt wenden und einen verdienten 33:40 Erfolg herausspielen. Damit belegt die C4 in der Bezirksklasse mit 10:4 Punkten einen hervorragenden 3. Platz.

Am 15. Dezember traf man in Ruit als D1 auf die SG Untere Fils.

Es galt gegen die dezimierten Gäste einen gelungenen Jahresabschluss zu feiern. Einem ausgeglichenen Start bis zum 3:3 in der 4. Minute folgte ein starker Lauf bis zum 13:4 in der 13. Zur Halbzeit lag man mit 19:9 deutlich vorn. Nach 27 Minuten stand es 25:15 und unsere Jungs konnten mit einem 6:0-Lauf auf 31:15 erhöhen. Bis zum Schlusspfiff spielte die U13 das Spiel souverän herunter und siegte deutlich mit 40:23.

Dabei zeigten sich beide Mannschaften stets fair und konzentrierten sich auf die spielerische Komponente des Handballs.

Haben nochmal alles gegeben: Oskar Saur, Julian Doering, Joel Kögler, Finn Mülherr, Kristjan Dorn, Mika Elger, Luca Schaupp, Tim Bauer, Julian Mielich, Julian Fuchs, Nils Fleckenstein, Sviatoslav Shtanko und angeschlagen unterstützend von der Tribüne: Adin Mehmedovic und Thomas Walker.

Weihnachts-Fazit:

Seit April trainiert und spielt die U13 in neuer Besetzung zusammen. Erste erfolgreiche Turniere zeigten schnell, dass spielerisch einiges möglich ist. Die Vorrunde bestätigte die Vorahnung und mit überwiegend starken Vorstellungen belegt man in der Bezirksoberliga mit 16:0 Punkten den ersten Platz. Diesen gilt es in der Rückrunde zu behaupten!

Doch es gehört einiges mehr dazu als Talent einzubringen: Den Fleiß in jedem Training alles zu geben, die Lernbereitschaft und Geduld etwas zur passenden Zeit zu erlernen und die Planung das Ganze mit Schule, Familie und Freunden zu vereinbaren. Dazu kommt ein fantastisches Trainer-Team, das viel Zeit und Herzblut in unsere Jungs steckt um sie spielerisch weiterzuentwickeln und Respekt vor Gegner und Mitspieler lehrt.  Dafür vielen Dank an Schere, Dennis und Stephan!

Dank sei auch den Eltern-Koordinatorinnen Sandra und Tina gesagt, die organisatorisch alle(s) im Griff haben 😊. Dank auch den Eltern, die eine tolle Gemeinschaft bilden und ihren Kindern diese tollen Erlebnisse ermöglichen. Nach den letzten Trainingseinheiten steht Weihnachten vor der Türe und wir wünschen allen Spielern, Eltern, Trainern und Fans der U13 ein Frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr!