U15: Sieger beim Prague Handball Cup (PHC)

Benni und Ben Kromer | Ankunft in Prag – PHC 2025
Früh morgens um 5:30 Uhr ging es von zu Hause los. Um 6:45 Uhr war Treffpunkt an der TeckHalle in Owen. Danach startete unsere Busfahrt in Richtung Tschechien. Die Fahrt hat insgesamt etwa 10 Stunden gedauert. Auch wenn es lang war, hatten wir eine gute Zeit im Bus.
In Prag angekommen, haben wir unser Lager in der Schule eingerichtet – mit Matratzen, Schlafsäcken und allem, was dazugehört. Anschließend sind wir noch gemeinsam losgezogen, um Wasser und ein paar Kleinigkeiten einzukaufen. Jetzt sind wir alle gespannt auf die kommenden Tage beim Prag-Handball-Cup 2025. Wir freuen uns auf spannende Spiele und viele neue Eindrücke!

Tom und Nils | Freitag, 18. April 2025
Am heutigen Freitag starteten die Filderfalken in die Gruppenphase. Wir mussten früh um 8 Uhr aufstehen und eine lange Fahrt mit der Bahn auf uns nehmen. Erster Gegner in unserer Gruppe war Allingsås HK aus Schweden. Von Anfang an zeigte die Mannschaft hohe Konzentration und konnte durch schnelle Tore durch Ballgewinne sich schon in der Frühphase des Spiel deutlich absetzten. Nach dem guten Start ins Turnier machte sich die U15 auf den Weg in eine Mall und aß dort leckere Burger. Anschließend stand um 17 Uhr die nächste und die letzte Aufgabe des Tages an. Die Gegner aus Basel konnten unserem Druck nicht standhalten und wir gewannen auch dieses Spiel mit 36:3 Toren deutlich. Nach einer sehr erfrischenden Dusche in der Halle machte sich das Team zurück auf den Weg zur Schule und der Tag endete mit dem Abendessen und Chillen in der Schule.

Marc und Ben | Samstag Vormittag, 19. April 2025
Ulmer Am 2.Spieltag des Prague Handball Cups spielte die JANO ihr erstes Spiel um 9:25 Uhr in Dekanka gegen JSG Mannheim I. Von Anfang an war klar, dass die Jungs aus Mannheim nicht mit unserer U15 mithalten konnten. Dank einer starken Zusammarbeit von Defensive und Torhütern bekamen sie in der ersten Halbzeit nur ein Tor. Durch ihr starkes Tempospiel erzielten sie in Hälfte eins 20 Tore. Dieser Spielverlauf setzte sich auch in der zweiten Halbzeit fort und unsere Jungs gewannen souverän mit 39:3. Als Nächstes ging es für die U15 gegen die Spielstarken HÁZENÁ VELKÁ BYSTRICE. Unsere Mannschaft wurde durch unsere Trainer Moritz, Mario und Gustav perfekt eingestellt und drehte nach anfänglichen Schwierigkeiten auf. Durch eine erneute starke Abwehrleistung setzte sich die U15 Mitte der ersten Halbzeit ab. Somit stand eine komfortable Führung von 19:8 zu Buche. Die Gegner aus Tschechien konnten in der zweiten Halbzeit die JANO nicht mehr gefährden. Zum Ende kam es zu einem deutlichen Sieg von 29:17. Dadurch hat sich die U15 der JANO sicher als Gruppensieger für die Play offs qualifiziert.

Ben Illi und Hannes | Samstag Nachmittag, 19. April 2025
Am Nachmittag des zweitens Spieltags des Handballcups in Prag gewann die JANO ihr drittes Spiel des Tages. Wir spielten gegen Ulienspiegel Hv aus Belgien. Nach 10 Minuten stand es 13:0 Tore und wir erspielten uns eine Führung. Dank unser Abwehrleistung und unseren Torhütern bekamen wir nur ein Tor. Zur Halbzeit stand es 19:1. Nach 20 Minuten stand es 26:4 und wir ließen uns die Führung nicht mehr nehmen. Durch unsere schnellen Konter erzielten wir viele Tore und somit gewannen wir 38:5 und wurden damit Gruppensieger. Damit ziehen wir morgen in die Play Offs ein und spielen unser erstes Spiel um 9:25 gegen RK Dubrava aus Kroatien. Nach dem Spiel gingen wir noch in die Innenstadt von Prag und ließen den Abend ausklingen. Zum Schluss aßen wir noch eine Spezialität aus Tschechien und beendeten den Tag erfolgreich.

Jamie und Pascal | Sonntagvormittag, 20. April 2025
Das Spiel gegen Dubrava war von Anfang an ein spannendes Duell. Unsere Mannschaft zeigte von Beginn an viel Engagement und gute Einsatzbereitschaft. Das Spiel begann intensiv, doch unsere guten Spielzüge und schnellen Angriffe brachten uns immer wieder gute Chancen. Besonders im Angriff konnten wir dank unserer starken Wurfausbeute viele Tore erzielen, obwohl der riesige Torwart von Dubrava uns das Leben schwer machte. In der Abwehr hatten wir jedoch einige wackelige Momente, was dem Gegner zu vereinzelten Chancen verhalf. In der Schlussphase fanden wir jedoch den richtigen Rhythmus und mit einer Reihe an schönen Toren konnten wir uns einen soliden Vorsprung verschaffen. Am Ende gewannen wir das Spiel klar mit 23:14 Toren. Unsere Teamleistung war insgesamt stark, allerdings müssen wir in der Abwehr weiterhin an unserer Stabilität arbeiten, um auch in engen Spielen die Kontrolle zu haben .

Das Spiel gegen HBC Jičín verlief in der Anfangsphase sehr ausgeglichen. Unsere Abwehr war zu Beginn noch etwas schwach, während die Torwartleistung des Gegners besonders stark war und uns vor große Herausforderungen stellte. Dennoch kämpften wir uns gut ins Spiel und konnten uns mit starken Paraden auf unserer Seite immer wieder zurückmelden. In der zweiten Hälfte blieb es zunächst weiterhin spannend und ausgeglichen. Doch nach etwa 7 Minuten legten wir eine starke Torwelle hin und erarbeiteten uns langsam einen Vorsprung. Mit dieser guten Leistung im Angriff und einer verbesserten Abwehrarbeit kämpften wir uns schrittweise nach oben, sodass das Endergebnis mit 22:19 Toren für uns ausfiel. Dieser Sieg zeigt, wie wichtig es ist, im richtigen Moment eine starke Leistung abzurufen und unser Spiel besser zu koordinieren.

Fritz und Joshi | Sonntagnachmittag, 20. April 2025
Am Sonntagnachmittag stand das Achtelfinalspiel des Turniers gegen den AC Doukas aus Griechenland auf dem Programm. Wir starteten mit einer kompakten Defensive und hatten die Griechen von Beginn an gut im Griff. Durch zahlreiche Ballgewinne konnten wir uns früh absetzen und gingen mit 5:1 in Führung. Zur Halbzeit stand es 12:5 Tore. Auch in der zweiten Hälfte blieben wir konzentriert und ließen dem Gegner keine Chance, den Rückstand zu verkürzen. Am Ende gewannen wir souverän mit 23:13 Toren.

Im Viertelfinale – zugleich unser letztes Spiel des Tages – trafen wir auf Angyalföldi DSE aus Ungarn.
Die Partie war intensiv und hart umkämpft. Zur Halbzeit lagen wir knapp mit 9:8 Toren in Führung. In der zweiten Hälfte gelang es uns, uns Schritt für Schritt abzusetzen und das Spiel schließlich für uns zu entscheiden. Anschließend machten wir uns auf den Heimweg in die Schule, um für den Finaltag zu regenerieren.

Philip, Michel und Sönke | Montag, 21. April 2025 – Finaltag
Im Halbfinale haben wir gegen HBC Stakonice 1921 gespielt. Sie waren nicht so stark wie gedacht. Wir sind gut ins Spiel gestartet und haben schnell geführt. Unsere Abwehr stand stabil, und wir haben kaum Fehler gemacht. Am Ende haben wir das Spiel klar mit 24:10 Toren gewonnen und den Einzug ins Finale geschafft.

Im Finale war unser Gegner RK Partizan 1949. Auch dieses Team war nach dem langen Turnier schwächer als erwartet. Wir haben das Spiel von Anfang an kontrolliert und viele Chancen genutzt. Es gab zwar ein paar kleine Fehler, aber insgesamt war unsere Leistung wieder stark. Am Ende haben wir mit 18:10 Toren gewonnen und das Turnier mit 11 Siegen aus 11 Spielen für uns entschieden.

Wer das Finale nochmal sehen möchte: Link zum Stream des Finales (externer Link!) ab ca. 02:59:30