Nach der Saison ist vor der Saison – unter diesem Motto trat die neu zusammengestellte U16 – der Jahrgang 2008 wechselt in die A-Jugend und der Jahrgang 2010 kommt in die B-Jugend – am 12. April drei Wochen nach Saisonende in Aalen beim Sparkassencup (Bernd Rahmig Gedächtnis Jugendturnier) an. Das Turnier diente als Vorbereitung für die anstehenden Qualifikationsrunden auf Verbandsebene und nach zwei gelungen Testspielen gegen SGH2Ku Herrenberg und SG Pforzheim/Eutingen waren die Erwartungen nicht gering. Gegner der U16 in der Gruppenphase waren die TSV Heiningen 1, die SG Ulm-Wiblingen und der TSV 1866 Weinsberg.
Von Anfang an startete die neu zusammengestellte U16 sehr konzentriert und konnte die drei Gruppenspiele nach jeweils 22 Minuten Spielzeit gewinnen – 12:11 gegen Heiningen 1, 23:18 gegen Weinsberg und 16:7 gegen Ulm/Wiblingen.
Als Gruppenerster qualifizierten sich die JANO Jungs somit für das Halbfinale. Dort traf man auf den Zweiten der anderen Gruppe, den TSV Heiningen 2 – durch verschiedene Spielerwechsel bei Heiningen spielte man aber überwiegend gegen Spieler der ersten Mannschaft. Auch dieses Mal konnte sich die JANO mit 16:13 durchsetzen und stand somit im Finale.
In dem spannenden Endspiel gegen Weinsberg, die zuvor im zweiten Halbfinale gegen die Schwäbisch Gmünd Jets im 7-Meter Werfen gewannen – mussten die Jungs noch einmal all ihre Kräfte sammeln, spielten weiterhin konzentriert und setzten sich verdient mit 18:16 durch. Somit gewinnt die JANO U16 das 37. Bernd Rahmig Gedächtnis Jugendturnier in der männlichen B-Jugend.
Unser Spieler Hannes Niebling wurde zudem zum besten Torhüter des Turniers gewählt.
Der durchweg engagierte und spielerisch verbesserte Auftritt der U16 in den Vorbereitungsspielen und in diesem Turnier gegen starke Gegner lässt für die kommende Verbandsqualifikation auf weitere spannende Spiele und gute Ergebnisse hoffen.
Es spielten: Hannes Niebling, Leonidas Schwarz; Philip Hofer, Finn Treiber, Paul Zimmer, Alexander Gross, Sönke Hesping, Michel Kostron, Felix Leipner, Ben Kromer, Tim Kreutz, Yannik Lillich, Felix Johansen
Trainer: Alexander Stöhr
