U18: Hart erkämpfter Auswärtserfolg bei der HSG Bargau/Bettringen | 32:37

Die Handballer der JANO U18 konnte sich am Sonntag Abend einen auch in dieser Höhe verdienten 32:37 Auswärtserfolg bei der HSG Bargau/Bettringen erkämpfen. Entscheidend dabei war ein klare Leistungssteigerung ab der 47. Spielminute, in der die Filderfalken aus einem 24:25 ein 24:31 machten. Aber der Reihe nach… Der Anfang des Spiels war geprägt von vielen Fehlwürfen auf beiden Seiten, die HSG versuchte es immer wieder über sehr dynamische 1:1 Situationen, was den Filderfalken auch einige Zeitstrafen einbrachte. Die Handballer von den Fildern ihrerseits schafften es nicht ihre Chancen konsequent zu verwerten und scheiterten auch immer wieder am Torhüter der Heimmannschaft, blieben aber trotzdem immer in Reichweite, so dass beim Stand von 14:15 die Seiten gewechselt wurden.

Auch in der zweiten Halbzeit schaffte es keine Mannschaft sich entscheidend abzusetzen, und so blieb die Partie bis zum 24:25 sehr ausgeglichen. Dann aber ging ein Ruck durch die Mannschaft, die Falken erkämpften sich einige Bälle in der Abwehr und ging durch schnell vorgetragene Angriffe dann doch deutlich in Führung. Vor allem die Kreisanspiele von Jonas Wichary auf Moritz Straub funktionierten in dieser Phase hervorragend. Die HSG versuchte es nochmals mit einer offenen Manndeckung, aber eine schnelle 2-Minuten-Strafe für die Heimmannschaft und ein Kempa-Zuspiel auf den an diesem Abend mit 12 Toren besten Torschützen Luca Schwab sicherten den Auswärtssieg am Ende mit 5 Toren Unterschied.

Großes Kompliment an das Team von Trainer Goga gegen einen unangenehmen Gegner, mit nun mehr 12:6 Punkten konnte man sich in dieser starken Württembergliga auf den 3. Tabellenplatz vorarbeiten. In 2 Wochen steht dann bereits das erste Rückspiel der Saison gegen den Tabellenführer aus Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch an, das Hinspiel hatten die Filderfalken in einer torreichen Partie mit 42:36 verloren.

Es spielten: Niklas Schaumkessel (1), Paul Schwab, Ole Klein (1), Felix Berg, Jonas Wichary, Joshua Ruhmund (3), Jan Wütherich, Max Schempp (1), Nico Wild (1),  Moritz Straub (10), Luca Schwab (12/4), Johannes Reinelt (2), Lukas Ruis, Sebastian Goga (6)

Trainer: Timo Raidt, Ladislav Goga, Markus Wichary, Samuel Hampel