SG Hofen/Hüttlingen : JANO U18 34:32 (16:19)
Am Wochenende stand unser nächstes Auswärtsspiel gegen den die SG Hofen/Hüttlingen an. Wir kamen auch hier wieder nicht konsequent genug ins Spiel, waren in der Abwehr im Verbund nicht aggressiv genug und spielen im Angriff nicht wie in der Kabine besprochen einfache Dinge die aber mit Volldampf.
Es gab unnötige Zeitstrafen gegen uns, darauf folgte ein verworfener 7 Meter und schon lagen wir hinten. In der 8 Minute nahmen wir die erste Auszeit, es gab einen Appell an die Jungs nun wie besprochen in Abwehr und Angriff mit voller Überzeugung zu spielen und 100 % die Dinge durchzuziehen.
Zunächst klappte das dann sehr gut, wir übernahmen die Führung. Wir kassierten weitere Zeitstrafen und ermöglichen so dem Gegner bis zur HZ Pause wieder etwas in Schlagdistanz zu kommen. Die Gegner erhielten in der kompletten ersten Halbzeit keine einzige Hinausstellung.
Trotz dieser unglücklichen Gesamtumstände, haben die Jungs mentale Stärke bewiesen und mit etwas mehr Konsequenz im Abschluss hätten wir zur HZ weitaus deutlicher führen können.
Aus der Pause kamen wir motiviert zurück und gingen kurz danach trotz Unterzahl sogar mit 5 Toren in Führung.
Dann folgte eine 10 minütige Phase in der wir den Vorsprung zwischen +3 /+4 verteidigen konnten, es aber nicht schafften nochmal deutlicher wegzuziehen, was bei effektiverer Chancenverwertung und etwas disziplinierterem Abwehrverhalten durchaus möglich gewesen wäre.
In Minute 49 führten wir letztmalig mit 4 Treffern und der Gegner nahm eine Auszeit.
Unsere Kräfte ließen deutlich nach, wir erzielen fast 6 Minuten lang keinen Treffer, verwarfen einen 7 Meter und der Gegner holte Tor um Tor auf und mit Unterstützung des heimischen Publikums übernahm die SG nun die Führung.
Wir schaffen es nicht mehr 100 %-ige Torchancen herauszuspielen, versuchten uns mit halbherzigen Würfen, die der gegnerische Torhüter alle parieren konnte.
So verloren wir dann sehr sehr unglücklich dieses Spiel, obwohl wir 45 Minuten eine Klasse Leistung zeigen und die klar bessere Mannschaft waren. Mit etwas mehr Wechselmöglichkeiten hätten uns am Ende nicht die Kräfte verlassen und die Jungs wären immer noch frisch genug gewesen, die Bälle bis zum Ende des Spiels im Tor unterzubringen.
Es spielten: Ben Bayer, Niklas Schaumkessel, Ole Klein (1), Felix Berg (1), Jonas Wichary (3), Joshua Ruhmund (9), Jan Wütherich, Maximilian Schempp (3), Moritz Straub (3), Moritz Lentzen, Valentin Reeb, Sebastian Goga (10), Max Klein (2)
Trainer: Ladislav Goga, Timo Raidt, Markus Wichary, Samuel Hampel