U19 meistert erste Qualifikationshürde

Erfolgreicher Sonntag für die U19 der Jugendhandball-Akademie Neuhausen-Ostfildern. Auf dem Weg in die Jugendbundesliga in der A-Jugend haben die Filder-Falken das Heimturnier auf der baden-württembergischer Ebene in der Egelseehalle am Muttertag als Sieger abgeschlossen.

Es war allerdings ein hartes Stück Arbeit für das Team für JANO-Trainer Alexander Adam, der in Abwesenheit des krankheitsbedingt fehlenden Jens Geiselhart allein die Fäden auf der Bank in den Händen hielt. Im ersten Spiel stand es nach umkämpften 30 Minuten 17:17-Unentschieden im Lokalderby gegen den TSV Denkendorf und gegen die SG Leutershausen war es nicht minder spannend. Erst mit dem Schlusspfiff, in einer Partie in der das Pendel stetig in die eine oder andere Richtung ausschlug, sicherte Kreisläufer Fabian Dirmeier mit seinem Tor zum 13:12 den Sieg gegen das Team aus Nordbaden. Damit stand das Erreichen der nächsten Qualifikationsrunde bereits fest. Doch die Hausherren wollten mehr, damit sie in zwei Wochen in der nächsten Runde wieder Heimrecht genießen. Als dann im Duell der Verfolger Leutershausen und Denkendorf, die roten Teufel aus Baden mit 20:16 gewann, genügte im abschließenden Spiel ein Sieg gegen die bis dato chancenlose Mannschaft der SG Köndringen/Teningen. Bereits nach zwölf Minuten war beim Zwischenstand von 12:3 die Entscheidung gefallen. Letztlich lautete das Ergebnis 21:11 und die Filder-Falken konnten jubeln. „Ja, wir freuen uns, dass wir das stark besetzte Turnier als Gruppensieger abgeschlossen haben. Wir haben dem Druck standgehalten und sind für unsere kämpferische Leistung belohnt worden“, sagte Trainer Adam nach dem Ende des Turniers und ergänzte: „in der nächsten Runde müssen wir vor allem hinsichtlich der Abschlusseffektivität und in der Abwehr noch eine Schippe drauflegen.“ Das nächste Turnier mit Vertretern aus Baden-Württemberg und Bayern findet am Wochenende 21./22. Mai statt.

Für die JANO spielten: Moritz Fischer und Silas Nilli (im Tor); Tom Scherbaum, Marlin Sprößig, Linus Schmid, Oskar Böhm, Jannik Hohlweg, Glenn Baumann, Fabian Dirmeier, Richard Bayer, Matts Fischer, Lenny Piskurek und Raul Preisser.