Silke: Hallo Mikka! Schön, dass du dir Zeit für das Interview genommen hast!
Mikka: Hallo.
Silke: Gegen wen habt ihr denn heute gespielt?
Mikka: HSG Leinfelden-Echterdingen!
Silke: Und wie war der Endstand?
Mikka: Also wir hatten 10 und die hatten 12!
Silke: Genau und nach der Halbzeit war es ja ganz anders. Erinnerst du dich noch?
Mikka: Ja fünf zu drei!
Silke: Und was war denn ausschlaggebend für das Ergebnis heute?
Mikka: Äh also, dass wir am Ende einfach so frustriert waren wegen dem Schiedsrichter, wegen der Mannschaft und weil sie sich alle hinfallen lassen haben!
Silke: In der letzten Zeit wurde in den Interviews ein paar mal angesprochen, dass ihr euch ein bisschen schwer tut in der Abwehr. Jetzt habt ihr das auch geübt. Wie fandest du die Abwehr denn heute?
Mikka: Also die Abwehr war Bombe. Ich fande sie richtig gut. Nur am Ende war es dann halt bisschen schlammig, weil wir waren alle voll gestresst, wir waren genervt. Ja, aber sonst war es super!
Silke: Wie fandest du den Zug aufs Tor heute?
Mikka: Jo, ging eigentlich. Aber es ging halt viel daneben.
Silke: Also die Chancenverwertung war nicht so?
Mikka: Na ich glaub von 100 Prozent haben wir gerade mal 30 getroffen oder so. Also wir haben 70 einfach daneben geballert oder auf die Torfrau.
Silke: Das ist mir auch aufgefallen. Was habt ihr denn in der ersten Halbzeit anders gemacht als in der zweiten?
Mikka: pffffff… Gott ich weis nicht. Ich muss sagen unsere Abwehr war in der ersten Halbzeit viel besser als in der zweiten.
Silke: Und was haben eure Gegner in der zweiten Halbzeit anders gemacht?
Mikka: Die haben aggressiver angegriffen also tatsächlich war unsere Abwehr am Ende dann einfach nicht mehr gut. Weil die waren so genervt von uns und auch gestresst weil ich weis nicht die waren halt einfach aggressiver dann in der zweiten.
Silke: Und wie war es mit den Pässen heute? Bist du zufrieden?
Mikka: Ja am Anfang ging’s. Da war es eigentlich ganz OK. Aber dann irgendwann, also in der zweiten Halbzeit, wars echt übel. Richtig viele Pässe waren einfach nur kacke gespielt und gingen dann einfach ans andere Team. Und die haben sie halt rausspekuliert.
Silke: Wenn du dieses Spiel jetzt nochmal spielen dürftest, was würdest du jetzt anders machen?
Mikka: Also ich glaube tatsächlich ich würde mehr auf meiner Position bleiben, weil ich bin echt immer auf dem ganzen Spielfeld rumgerannt obwohl ich auf meiner Position bleiben sollte und ja mich vielleicht ein bisschen mehr um die 15 gekümmert weil die hat mich schon echt genervt.
Silke: Und welchen Tipp würdest du deiner Mannschaft geben wenn ihr jetzt nochmal gegen Leinfelden spielen würdet?
Mikka: Wir sollten nicht gleich so verärgert werden, wenn die sich hinschmeißen und irgendwas passiert. Wir sollten einfach chillig bleiben und uns sagen „nicht unsere Schuld“, mein Gott die lassen sich halt hinfallen, dann machen wir halt was dagegen, damit das halt nicht passiert oder wir lassen uns auch so hinfallen wie die. Können wir auch.
Silke: Und jetzt noch zum Abschluss: Was hat richtig gut funktioniert heute? Was hat dir richtig gut gefallen bei der Mannschaft?
Mikka: Also ich muss sagen die Abwehr. Die war richtig geil. Die war echt toll. Und manchmal hat der Angriff auch einfach richtig gut funktioniert. Das Kreuzen, ja das war eigentlich auch ganz ok. Ansonsten war die Abwehr einfach richtig gut.
Silke: Ja, ihr habt heute zwischendurch richtig gut zusammengespielt. Das ist mir auch aufgefallen. Und dann macht es auch richtig Bock ne?
Mikka: Ja.
Silke: Zwischendurch hattet ihr richtig Spaß. Das hat man gesehen. Das hat mich auch richtig gefreut. Ich glaub, wenn der erste Frust von der Niederlage vorbei ist, dann kann man sich auch wieder freuen, dass auch einiges gut geklappt hat.
Mikka: Ja.
Silke: Und jetzt hast du gerade nochmal die Abwehr angesprochen. Dass die so gut war heute. Was war denn so gut an der Abwehr?
Mikka: Also wir haben nicht so viel durchgelassen und wir haben einfach halt auch probiert die Bälle rauszuklauen bevor wir sie festgemacht haben. Und das hat heute voll gut funktioniert.
Silke: Gut dann vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Mikka: Ja, Tschüss.
Spielerinnen: Catharina, Elisabeth, Emily, Greta, Josefine, Lani, Lotta, Mara, Mervin, Mikka, Ranim, Sophia & Theresa
Trainer: Nicola Lörz, Andreas Borenski und Steffen Langer.