Vergangenes Wochenende fand das Bezirksspielfest der weiblichen E-Jugend in Nürtingen statt. Von insgesamt 32 Mannschaften waren wir mit 3 vertreten, in denen unsere 24 Mädels ihr Bestes gaben. Unter strahlendem Sonnenschein und damit auch großer Hitze fanden am Samstag die Handballspiele in vier 8er-Gruppen statt. Unsere 3 Mannschaften hatten damit jeweils 7 Spiele gegen die anderen Vereine ihrer Gruppe auszutragen. Mit großem Kampfgeist, überwältigendem Teamgedanken und viel Bewegung wurde gewonnen und auch verloren – und manches Spiel war ganz schön knapp. Besonders schön war, dass man richtig sehen konnte, wie jede sich von Spiel zu Spiel weiterentwickelt hat, und dass alle Mädels super zusammengehalten haben und bis zum Schluss alles gegeben haben.
Neben den Handballspielen galt es an diesem Tag auch einen Teil Leichtathletik zu absolvieren. Beim 50m-Lauf, Weitwurf und Weitsprung wurden hier dank unserer Stadion-Einheit und der lautstarken Unterstützung der eigenen Mannschaft tolle Ergebnisse erzielt, die später in die Endplatzierung mit eingegangen sind.
Ein weiterer zählender Teil waren die Musespiele. Über Bänke, Kästen, durch Reifen und im Slalom und mit den Teamkollegen, die den eigenen Namen riefen, ging der Eierlauf fast ohne „Rührei“ über die Bühne (keine Sorge, es war ein Gummi-Ei). Das Abwerfen des Becherturms mit Frisbee, Jonglierball, Soft-Football-Ei,… – ach, was es da alles an Wurfgeschossen gab, unter denen man wählen musste – wurde mannschaftlich motiviert und schließlich von jeder Werferin bewältigt. Und als alle gemeinsam noch Tischtennisbälle in Löcher mit verschiedenen Punktzahlen pusteten, herrschte nach anfänglicher Strategie-Besprechung konzentrierte Ruhe.
Leider konnten wir wegen der Unwetterwarnung nicht vor Ort im Zelt übernachten. Dafür war das Wetter sonntags weitaus angenehmer und wir trafen uns wirklich früh zum gemeinsamen Frühstück wieder. Die Party-Musik, mit der wir munter wurden, haben wir dann gleich mal mit zur Morgenandacht genommen. Und danach ging es auch schon weiter mit Handballspielen. Jede Mannschaft hatte nochmal 3 Spiele zu bestreiten und dank des entzerrteren Spielplans wuchsen dann alle 3 Mannschaften richtig zusammen und feuerten sich gegenseitig nochmal zu Bestleitungen an.
Am Ende belegten wir Platz 3, 24 und 25 und sind wirklich stolz auf die Leitung unserer Mädels!
Ein riesengroßes Dankeschön geht an unsere geliehenen Trainer Julia und Sonja, die spontan eingesprungen sind. Weiterer Dank gehört unseren Aushilfstrainern (Nico, Nadine, Silke und Rana), die bei der Betreuung geholfen haben. Außerdem Dankeschön an unsere Elternkoordinatoren (Cathrin, Danijela und Silke), die die Versorgung mit Wasser, Obst und Kuchen organisiert haben. Und Danke ans Zelt-Pavillon-und-Bierbank-Team, auch wenn das Zelt nun nicht zum Einsatz kam. Zu guter Letzt ein Danke an alle Eltern, die uns begleitet, unterstützt und angefeuert haben. Es war ein tolles Wochenende!
Es spielten: Matilda, Lisa, Sama, Nele, Nellie, Annabell, Johanna, Maja, Sofia, Noelia, Miray, Charlotte, Malea, Amalia, Nadira, Marie, Chiara, Mia S, Jannah, Frida, Mia K, Medina, Annika, Lene
