U18: Kantersieg beim Tabellenschlusslicht | 32:50

Nichts anbrennen ließ die U18 beim Auswärtsspiel in Göppingen beim HT Staufen.

Die Filderfalken kamen gut in die Partie und bestimmten von Beginn an das Tempo. Durch offensive Verteidigung gegen die Rückraumspieler des Heimteams hatten die Jungs von den Fildern zu Beginn einige leichte Ballgewinne, die durch konsequentes Tempospiel und schnellen Gegenstößen zu einfachen Toren führten. So betrug der Vorsprung der U18 bereits nach 7 Spielminuten 4:10. Leider verletzte sich Kapitän Straub früh in der Partie am Knie und konnte im gesamten Spiel nicht mehr eingesetzt werden -> Momo an dieser Stelle gute Besserung. Aber wieder einmal zeigte sich, welch ausgeglichenen Kader die U18 hat und Ole Klein übernahm sofort als Abwehrchef das Kommando. Auch Torhüter Lentzen zeigte wieder eine starke Leistung und entschärfte den ein oder anderen freien Ball. So zogen die Filderfalken Tor um Tor davon, worauf  der Trainer des HT Staufen reagierte und nach 18 Minuten beim Spielstand von 9:18 eine erste Auszeit nahm.

 Auch JANO Trainer Goga nutze die Unterbrechung und wechselte im Block auf allen Positionen einmal durch. So feierte Maxi Oppold aus der U17 sein Debüt in der A-Jugend und bekam seine ersten Spielminuten in dieser Klasse. Ebenfalls aus der B-Jugend kamen Quentin Wüst und Andi Distel in die Partie und erzielten wenig später die Treffer zum 10:20 und 10:22. Maxi Oppold hielt seinen Kasten sauber und zeigte mit einigen klasse Paraden, welch super Torhüter die JANO, egal in welcher Altersklasse, in ihren Reihen hat. Die Umstellungen hatten keinerlei Auswirkungen auf die Spielanlage, egal wer auf der Platte stand agierte mit voller Überzeugung und hatte seinen Anteil am komfortablen Halbzeitstand von 14:29 für die JANO.

Anders als in den beiden Partien zuvor kamen die Falken der U18 diesmal hellwach aus der Kabine und zogen gestützt auf eine gute Abwehrarbeit im Verbund mit Torhüter Lentzen weiter davon. Im Angriff führte Jonas Wichary abermals geschickt Regie und setzte nicht nur seine Nebenleute gekonnt in Szene, sondern glänzte auch mit klasse Anspielen an den Kreis und eigenen Durchbrüchen im 1 gegen 1. Von allen Positionen strahlten die U18 Jungs große Torgefahr aus, die Heimmannschaft fand kein Mittel um der Angriffswucht etwas entgegen zu setzen.

Tor um Tor zog die U18 davon, auch wenn allmählich die Bereitschaft in der Abwehr nicht mehr komplett vorhanden war die Gegenspieler zu Ballverlusten zu zwingen oder in eine schlechte Wurfposition zu drängen. So stand am Ende ein verdienter Auswärtssieg zu Buche in dem zum 1. Mal in dieser Saison die 50 Tore Marke geknackt wurde und sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Es spielten: Maxi Oppold, Moritz Lentzen; Niklas Schaumkessel (2), Ole Klein (3), Felix Berg (4), Jonas Wichary (2), Joshua Ruhmund (6), Max Schempp (4), Nico Wild (5), Moritz Straub (1), Luca Schwab (9), Sebi Goga (7), Andi Distel (3), Quentin Wüst (4)

Auf der Bank: Timo Raidt, Laci Goga, Markus Wichary, Samuel Hampel